^Back To Top

Persönliches

Workshop historisches Schmieden

  • zeintl
  • zeintls Avatar Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #4320 von zeintl
Workshop historisches Schmieden wurde erstellt von zeintl
Liebe Fecht-, LARP- und TanzKolleginnen und Kollegen,

Auch dieses Jahr veranstaltet der Meisterschmied Ulrich Jakubec wieder Wochen der offenen Schmiede. Interessierte, Hobbyschmiede und Profis sind eingeladen, sich gemeinsam diesem eigentlich schon ausgestorbenen Beruf zu widmen, Fragen zu stellen, auszuprobieren und ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen.

Beginn: Freitag 22.6.2012

Ende: Sonntag 8.7.2012
Innerhalb dieses Zeitraumes könnt ihr jederzeit kommen und gehen.

Ort: Alm 50, 3852 Gastern (Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich)

Kosten: Freie Spende.
Dieses Schmiedefestival ist ein Pilotprojekt und dient der Förderung und dem Austausch von Erfahrung und Wissen des traditionellen Schmiedehandwerks. Deshalb ist auch kein Preis festgesetzt, sondern es wird eine Spenden-Dose geben, wo alle das beitragen können, was es ihnen Wert ist. Die Verbrauchskosten werden vor Ort offen gelegt sein um eine Orientierungshilfe zu bieten. Ulrich finanziert das Fest aus eigener Tasche vor. Durch eure Beiträge ermöglicht ihr, dass dieses Fest auch in Zukunft stattfinden kann.

Übernachtung: Es gibt eine beschränkte Möglichkeit, im Haus zu schlafen und es gibt Wiesen auf denen gezeltet werden kann. Ein 1-2-Mann Igluzelt und ein 6-8-Mann Zelt sind vorhanden. Eigene Zelte können gerne ebenfalls aufgestellt werden. Feldbetten sind von Vorteil, um vorhandene Unebenheiten auszugleichen.

Verpflegung: Geplant ist ein gemeinschaftliches Kochen am Holzofen oder am offenen Feuer. Es werden ein paar Grundnahrungsmittel vorhanden sein und weitere nach Bedarf eingekauft. Eigene Lebensmittel und Mitbringsel (z.B. aus dem eigenen Garten) sind sehr willkommen. Es wird auch ein paar festliche Speisen geben, die nach anderen traditionellen Methoden zubereitet werden.

Anmeldung: Ist zwar nicht zwingend notwendig, erleichtert uns aber die Organisation. Bitte einfach auf www.doodle.com/dinv8s255pu5mp6x eintragen, wann ihr vorhabt da zu sein.

Derzeitiger Plan des Ablaufes:
Wochenende 22.-24.6: Aufbauen und vorbereiten, jeder ist herzlich eingeladen.
2 Rennöfen sollen gebaut, und alles zu deren Beschickung vorbereitet werden (Holzkohle herrichten, Erz rösten, etc.)

Woche 25. - 29.6.: Fröhliches Kommen und Gehen in Haus und Schmiede.
Dabei: Geburtstagsfeier und nettes Beisammensein, freies lernen und ausprobieren. Ansonsten ist kein festes Programm geplant.

Wochenende 30.6 - 1.7.: Betreiben eines Rennofens; anschließend schmieden und bronzegießen.
Das Ganze mit nebenbei lagern, essen, musizieren und geselligem Beisammensein.

Woche 2.-6.7: Wiederum fröhliches Kommen und Gehen; Woche der offenen Werkstattüre. Allabendlich nettes Beisammensitzen und (mehr oder weniger) themenbezogenes plaudern. Raum für kurze Vorträge von Fachleuten (falls vorhanden) und Berichte über "Forschungen und Recherchen". Eventuell kleine Workshops nach Interesse.

Wochenende 7.-8. 7.: Betreiben des zweiten Rennofens.
Wiederum fröhliches Beisammensein und Gelegenheit zum abschließenden Resümee ziehen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme,

lieben Gruß,
Michael Schreyner und Ulrich Jakubec

PS: ich habe diese Einladung bekommen und hoffe, da ich wegen Umzug und so keine Zeit habe, das sich ev. jemand von euch dafür erwärmen "jaja Wortspiel, wegen schmieden und so" kann.

Wenn du den Fnord nicht siehst, kann er dich auch nicht essen, Sieh nicht den Fnord, sieh nicht den Fnord,.......
Letzte Änderung: von razenböck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mainstreambloody albatros