^Back To Top

Persönliches

Lichtanlage Vereinsraum

  • ihninger
  • ihningers Avatar Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #4914 von ihninger
Lichtanlage Vereinsraum wurde erstellt von ihninger
Hallo!

Ich möchte hier einen neuen Beitrag starten, weil ich heute bemerkt habe, dass bei der momentanen Lichtanlagendiskussion zwar viele Mails umgehen, aber immer nur Teile des Vereins angeschrieben werden.
Daher schreibe ich hier das rein, was ich bisher erhalten habe:


Mail 1:
Hallo HdH-Spielleiter,



Ich hätte gerne eine neue Lichtanlage für den Vereinsraum. Die aktuellen Leuchten (Neonröhren und Leds) sind mir zu grell, das Licht ist nicht sehr stimmig und nicht dimmbar. Und die Fernbedienung für die bunten Led-Leuchten funktioniert leider oft nicht.

Kosten für eine neue Anlage schätze ich auf 2.000€. Das Vereinsbudget beträgt laut Info vom Vorstand aktuell ca. 10.000€. D.h. wir können es uns leisten, und es wäre auch was, wovon alle Spielrunden was haben.

Für den Fall, dass wir nach dem Umbau des Volkshaus Marchtrenk einen neuen Raum bekommen: Die Anlage kann man natürlich mitnehmen.

Ich habe in den letzten 3 Jahren schon öfters darum angesucht, aber der Vorstand hat sich dagegen entschieden. Begründungen waren: Kein Geld, keine Zeit, brauchen wir nicht.

Darum möchte ich das ganze bei der Generalversammlung nochmal vorbringen. Wenn ihr das unterstützen wollt, schaut einfach auf die Versammlung am Sonntag, 1. Februar. Und informiert bitte auch eure Spieler darüber - jede Stimme zählt :)

Feedback ist natürlich auch erwünscht. Vielleicht sieht das wer von euch ja ganz anders. Oder habt ihr andere Wünsche zum Ankauf für den Vereinsraum (Beamer, Subwoofer)? Schreibt's mir einfach. Dann können wir es für die Generalversammlung noch rechtzeitig vorbringen.



LG Thomas


Mail 2:

Hallo Thomas,

also ich finde deinen Antrag sinnvoll und möchte ihn gerne unterstützen, aber ich werde ohnehin auf der GV sein. Die Vereinsfinanzen kenne ich da spätestens auch, aber soweit ich mich erinnere sollte es im Budget jedenfalls drinnen sein.

Den von dir angedachten 'externen' Elektriker finde ich auch sinnvoll, weil man dann klare Verhältnisse hat und wenn was nicht geht auch die entsprechende Handhabe hat.

Was meine Beleuchtungswünsche angeht, da fallen mir folgende Sachen ein:
- mehrfarbige Lampen, die man direkt vom Pult aus steuern kann
- Glühbirnen die 'flackern' können, sodass man 'Kerzenschein' an den Wänden erzeugen kann
- die Möglichkeit den Beamer auch direkt auf den Tisch zu richten, damit man dort dann zB Pläne sehen kann. Diese Idee stammt ja von Ralph und hat mir recht gut gefallen
- Generell eine Überholung des Steuerpultes, damit man dann gut erkennt, wofür welcher Schalter ist

bis bald,
Lanzi


Mail 3:
Hallo!

Ich möchte an dieser Stelle einbringen, dass man bei einer neuen Lichtanlage unbedingt darauf achten sollte, dass sie mehr Licht in den Vereinsraum bringt, als die derzeitige Beleuchtung. Die ist einfach zu dunkel und nur, wenn man die Neonröhren zuschaltet, erträglich.
Ich weiß, dass manche Spielleiter es lieber dunkel haben, ich finde zu viel Finsternis aber, gerade zu späterer Stunde, nur mehr ermüdend.
Derzeit gibt es dagegen nur die Neonlichter und die sind wirklich scheußlich.

Lg,
Reini

Mail 4:
Lichtanlage erneuern eine Gute Idee!! Die Leuchtstoffröhren sind auch nicht meins.!! 2000€ das ist aber schon was mittel Professionelles, was kann den das um 2000€ ?

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Jordan Hofmann

Under the sea, you fall up. I know. I know…
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von ihninger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • krendor
  • krendors Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4915 von krendor
krendor antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum
Ich würde mehr Indirekt beleuchtungen mit verschiedenen Farben favorisieren - denn a) sie vermitteln mehr die atmosphäre (habe ich bei mir zuhause gemacht) b) sie blenden nicht c) es gibt immer wieder leute die bei direkter beleuchtung (zb. Spots) probleme haben und über augenschmerzen klagen.

MichaelG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hullando
  • Hullandos Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4916 von Hullando
Hullando antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass der Vereinsraum jetzt wo das neue Veranstaltungszentrum gebaut und in einem Jahr fertig sein sollte ein Ablaufdatum haben kann. Ich wäre mit solchen Investitionen daher vorsichtig.

"Auch diese Worte werden vergehen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ihninger
  • ihningers Avatar Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4917 von ihninger
ihninger antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum
Das ist sicher wahr, aber es wurde auch schon öfter gesagt, dass der Verein so viel Geld hat, dass es schon versteuert werden müsste. Daher sollte man etwas davon ausgeben.
Alternativ dazu könnte man ja die Mitgliedsbeiträge wieder senken. Denn wie in den Statuten schon steht ist die HdH nicht auf Gewinn ausgerichtet.

Von einer Lichtanlage hätte zumindest jeder etwas(wie Thomas schon geschrieben hat).

Under the sea, you fall up. I know. I know…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hullando
  • Hullandos Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4918 von Hullando
Hullando antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum

ihninger schrieb: Das ist sicher wahr, aber es wurde auch schon öfter gesagt, dass der Verein so viel Geld hat, dass es schon versteuert werden müsste.

Das sind haltlose Aussagen. Die echten Fakten können jederzeit von einem der Vorstandsmitglieder hinterfragt werden. Fakt ist, dass wir von einer Versteuerung des Vereinsvermögens noch meilenweit entfernt sind.

"Auch diese Worte werden vergehen."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainstream
  • mainstreams Avatar
  • Moderator
  • Moderator
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4920 von mainstream
mainstream antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum
Die Diskussion hat jedenfalls was Gutes: Es kursieren seit einem halben Jahr ein paar Gerüchte über die Lichtanlage im Verein, und die werden jetzt mal relativiert.

Ich habe in den letzten Tagen mit einigen Verein- und Vorstandsmitgliedern über die Lichtanlage gesprochen, und sehr viele interessante Infos erhalten. Ich versuche das jetzt hier wiederzugeben, um das ganze Thema sachlich zu diskutieren - falls etwas falsch ist, bitte um Korrektur.

1. Das Problem mit dem Sicherungskasten
Die Leds wurden damals bewusst als Beleuchtung gewählt, da die Sicherung vom Volkshaus nicht mehr verträgt. Der Sicherungskasten ist leider im Erdgeschoß des Gebäudes. Wenn die Sicherung fällt, haben wir keinen Zugriff auf den Sicherungskasten, bis ein Elektriker an einem Werktag den Schalter im EG wieder umlegt. D.h. die Leds waren eine recht clevere Lösung des Problems.

2. Preisschätzung für neue Anlage ca. 4000€
Meine Preisschätzung mit 2000€ war zu niedrig. 4000€ sind realistischer, da wir u.a. einen eigenen Sicherungskasten im Vereinsraum für die Lichtanlage bräuchten sowie eine komplett neue Verkabelung. Problematisch ist, dass ca. die Hälfte des Betrages nur für die Montage notwendig wäre. Der Betrag wäre im Falle eines Umzugs in einen anderen Raum tatsächlich verschwendet, da die Montage erneut gemacht werden müsste. Mit dem Hintergrund hat der Vorstand recht, dass wir erst genaue Infos von der Gemeinde brauchen, wie es mit dem Raum weitergeht, bevor so eine Investition beschlossen wird.

3. Neues Volkshaus / altes Volkshaus
Der Umbau des Volkhauses steht seit einigen Jahren im Raum. Das Datum dafür wurde aber erst vor 1-2 Monaten fixiert. Hinter dem Volkshaus gibt es bereits eine Großbaustelle für das neue Gebäude, das zukünftig Veranstaltungszentrum und Musikschule in einem sein wird. Fertigstellungsdatum laut Bautafel ist Oktober 2016. Es ist noch unklar, was mit dem alten Volkshaus-Gebäude (das in Rosa) geschehen wird. Abriss? Übergabe an einen Pächter? Beibehaltung wie jetzt? Sanierung? Damit ist offen, in welcher Form der Vereinsraum weiter besteht. Fix ist angeblich, dass uns die Gemeinde den Raum für die nächsten 2 Jahre zugesichert hat. Und wahrscheinlich gibt es auch für danach schon Pläne. Aber das ist alles noch Spekulation. Der Vorstand ist laufend in Kontakt mit der Gemeinde und dem Bürgermeister dazu.

4. Vereinsrücklagen
Da dem Vorstand der Umbau des Volkshauses seit einigen Jahren bekannt ist, wurden laufend Rücklagen für eine Renovierung gebildet. Das schließt nicht nur eine Anpassung der Lichtanlage sondern auch eine neue Küchenzeile, etc. ein. Vor diesem Hintergrund sind die vergleichsweisen hohen Rücklagen ein kluger Schachzug und eine gute Absicherung, bis die Gemeinde uns mitteilt, wie es mit dem Raum weitergehen soll. Und wie Hullando gesagt hat, steuerliche Probleme entstehen dadurch nicht. Das war eine Falschinfo.

Falls etwas von diesen Infos nicht stimmt, bitte um Info. Dann stellen wir das sofort richtig. Es sollen selbstverständlich keine falschen Gerüchte in die Welt gesetzt werden.
Und falls in den kursierenden mails jemand in ein schlechtes Licht gerückt wurde - das war nicht meine Absicht. Ich finde, dass der Vorstand einen echt tollen Job macht! :)
Außerdem waren nicht alle Rundmails und Infos von mir, sondern nur der Text hier.
Folgende Benutzer bedankten sich: bloody albatros, jo_ef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bloody albatros
  • bloody albatross Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Müllmann des Forums
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4922 von bloody albatros
bloody albatros antwortete auf Lichtanlage Vereinsraum
Werd mich mal auch etwas beteiligen an der Diskussion.
Wobei, ich geh jetzt mal vom letzten Beitrag aus, wo alles meiner Meinung nach schön zusammengefasst wurde (Merci!).

Vergangenheit
War ja damals derjenige, der die LED-Lampen vorgestellt hat und denke, mainstream hat da die Beweggründe gut erkannt (Thema Sicherungskasten)
Zudem würden sie ja im Grunde gut schaltbar sein, wenn sie in Richtung der Fernbedienung ausgerichtet sind (bzw. die Fernbedienung von vorne auf die Lampe gerichtet ist). Würde im Falle des Vereinsraumes halt bedeuten, dass alle Lampen mehr oder weniger auf den Meister ausgerichtet sein müssten ... Dass die Reflektionen der Fernbedienung über die Wände ausreichend ist, kann manchmal sein und manchmal eben nicht.

Gegenwart und nahe Zukunft
Garantierte Schalt- und Dimmprozesse können meines Erachtens nur mittels der folgenden Punkte realisiert werden:
  1. Festverdrahtung und Ansprechen einzelner Lampengruppen
  2. eine Bussystems. Hier hätten wir normale Energieversorgung nebst der Nervenbahn, was praktisch gesehen eine zweiadrige Datenleitung ist ...
  3. Upgrade der LED-Leuchten von Infrarot auf Funk (hier gibts inzwischen einiges am Markt, was es damals eben noch nicht gab)

Das Schnellste und Billigste wäre meiner Meinung nach das Aufrüsten auf Funk. Die 4k€ sind meiner Meinung nach etwas zu hoch angesetzt ...

Das zum Thema Verbesserungsmöglichkeiten der aktuellen Situation.

Ferne/ungewisse Zukunft
Was in meinen Augen aber auch noch sehr relevant ist, ist das Thema Energiebedarf bei einem eventuell neuen Vereinsraum. Wenn wirklich der Bau in den Startlöchern steht, dann sollte hoffentlich seitens des Bürgermeisters oder dem jeweiligen Baubeauftragten eine Energiebedarfserhebung durchgeführt worden sein. Ziel ist eine richtige Dimensionierung der Kabel und der Sicherungen, damit auch eventuelle Küchenzeilen dann regulär betrieben werden können.

Frage: Wurde der Vorstand mal befragt, wie viel Energie im Vereinsraum zur Verfügung stehen sollte?

Immerhin soll es ja nachher möglich sein, den Ofen einzuschalten ohne dass das Licht ausgeht. Zudem wäre der Sicherungskasten für den Vereinsraum im Vereinsraum ein Hammer ... Die ganzen Fragen bringen allerdings nur dann was, wenn der Bürgermeister (oder sonstige Verantwortliche) die Raumzusage fixiert und auch einplant.

Bezüglich Rücklagen des Vereins hab ich vollstes Vertrauen in den Vorstand/Kassier, drum beschäftige ich mich derzeit damit nicht B)

Kann denn Wahnsinn Sünde sein?
Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: jo_ef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mainstreambloody albatros